Wissenswertes
Sporttherapie
Mit Sport zu einem neuen Körpergefühl
ES GEHT NICHT NUR DARUM, DEN SCHMERZ LOSZUWERDEN. ES GEHT DARUM, IM EIGENEN KÖRPER ZU HAUSE ZU SEIN UND DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT ZU SPÜREN.
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wieder herzustellen.
Sportphysiotherapie med. Trainingstherapie
Sportphysiotherapie med. Trainingstherapie
Sportphysiotherapie med. Trainingstherapie
Sportphysiotherapie med. Trainingstherapie
Die Sportphysiotherapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen und Beschwerden im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität konzentriert. Ziel der Sportphysiotherapie ist es, die Leistungsfähigkeit von Sportlern zu erhalten, wiederherzustellen oder zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Sie spielt sowohl im Breitensport als auch im Spitzensport eine wichtige Rolle.
Skoliose-Therapie nach Schroth
Skoliose-Therapie nach Schroth
Skoliose-Therapie nach Schroth
Skoliose-Therapie nach Schroth
Die Skoliose-Therapie nach Schroth ist eine spezielle physiotherapeutische Methode, die durch gezielte Atem- und Haltungsübungen die Wirbelsäulenkrümmung korrigiert und Schmerzen lindert. Ziel ist die Stabilisierung der Wirbelsäule und Verbesserung der Körperhaltung.